Ihr Warenkorb ist leer

Ihr persönliches Kundenkonto

Das LEW Kundenkonto bietet Ihnen den bequemsten Weg zu unseren Services, wann und von wo – das bestimmen Sie! Mit wenigen Klicks Zählerstand übermitteln, Abschläge anpassen oder Rechnungen einsehen.

      Wasser - flüssig, fest oder gasförmig

      Die Aggregatzustände des Wassers

      Wasser - flüssig, fest oder gasförmig
      Wasser - flüssig, fest oder gasförmig

      Wasser kann in drei verschiedenen Erscheinungsformen auftreten. Diese nennt man auch Aggregatzustände.

      Wir alle kennen Wasser in der flüssigen Form, z.B. wenn es aus dem Wasserhahn fließt oder als Wasser in Pfützen, Teichen, Flüssen....

      Wasser kann uns aber auch als Wasserdampf begegnen, beispielsweise beim Kochen. Das Wasser hat dann einen gasförmigen Zustand angenommen.

      Die dritte Erscheinungsform des Wassers ist das Eis, das Wasser ist fest geworden. Als Eis tritt Wasser vor allem im Winter auf, als Schicht auf zugefrorenen Seen, als Eiszapfen oder auch als Eisblumen an den Fensterscheiben.

       

      Auf dieser Seite widmen wir uns mit Experimenten, Aufgaben und Rätseln den drei Aggregatzuständen des Wassers.

      Den Anfang macht der Aggregatzustand "Eis".

      Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken, Erforschen und Erleben.


      Das könnte dich auch interessieren