Spielen fördert nicht nur das Miteinander, sondern auch die Kreativität sowie die sozialen und emotionalen Kompetenzen. Kinder lernen spielend ihre eigenen Grenzen kennen, eigene Entscheidungen zu treffen, sie erfahren die Konsequenzen ihres Handelns und kommen in Kontakt mit anderen Mitspieler:innen. Im Umgang mit anderen – und unter Einhaltung gewisser Regeln – lernen sie sich selbst und ihre eigenen Fähigkeiten besser kennen. Es spricht also vieles dafür, Kinder spielen zu lassen!
Die 3malE-Spielesammlung enthält Spiele aus dem MINT-Bereich und setzt sich unter anderem mit dem wichtigen Thema Alltagskompetenzen auseinander. So lernen die Kinder beispielsweise spielerisch Farben, Formen und Zahlen mit dem Spiel „Dobble 1, 2, 3“ kennen oder können den kleinen Bienen helfen, den letzten Nektar einzusammeln, bevor das Herbstblatt vom Baum auf den Boden fällt.