Die Kita ist ein Ort, an dem Kinder spielend lernen, neugierig die Welt erforschen und Antworten auf ihre Fragen bekommen. Auf dieser Grundlage werden auch naturwissenschaftliche Themen erforscht und entdeckt. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) verknüpft naturwissenschaftliche Grundlagen mit Selbstbestimmung und der Orientierung an Werten.
Die 3malE-Nachhaltigkeitskiste beinhaltet altersgerecht und spannend aufbereitete Materialien und Experimente rund um das Thema Nachhaltigkeit. Während in naturwissenschaftlichen Experimenten nach einem Alltagsbezug gesucht wird, ist dieser bei BNE oft der Ausgangspunkt zum Handeln. Die Experimente der 3malE-Nachhaltigkeitskiste basieren auf Situationen aus dem Lebenskontext von Kita-Kindern und nutzen Alltagsmaterialien. Die Kiste schafft somit die Möglichkeit bereits vorhandene Konzepte zum nachhaltigen Handeln, wie z. B. die Mülltrennung, mit neuen Ideen zu erweitern und zu ergänzen.
Gemäß dem Prinzip des forschenden Lernens entdecken die Kinder die Themen:
• Wärme
• Wasser
• Abfall
• Lebensmittel
• Gerechtigkeit
• Vielfalt
Die 3malE-Nachhaltigkeitskiste schafft Anreize, begeistert und motiviert die Kinder, sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen.