Ihr Warenkorb ist leer

Ihr persönliches Kundenkonto

Das LEW Kundenkonto bietet Ihnen den bequemsten Weg zu unseren Services, wann und von wo – das bestimmen Sie! Mit wenigen Klicks Zählerstand übermitteln, Abschläge anpassen oder Rechnungen einsehen.

      Wie unsere Kinder Informationen einschätzen lernen

      Falschinformationen im Netz - wie können Kinder Fakten überprüfen?

      Wie unsere Kinder Informationen einschätzen lernen
      Wie unsere Kinder Informationen einschätzen lernen

      Das menschliche Gehirn geht davon aus, dass die Informationen, denen wir begegnen, stimmen. Das ist eigentlich gut so. Nur: In den Sozialen Medien funktioniert das nicht fehler- frei. Das Risiko, auf Falschinformationen zu treffen – und sie zu glauben – ist dort hoch. Kinder und Jugendliche sehen und hören so viel. Was können sie noch glauben?
      Die Redakteurin Sophie Rohrmeier vom BR24 #Faktenfuchs gibt den Teilnehmenden in diesem Web-Talk Mittel an die Hand, mit denen sie Gespräche mit ihren Kindern über Medien anreichern können. Was sind journalistische Standards? Wieso machen diese einen Unterschied? Wo gibt es verlässliche Informationen und wie können die Teilnehmer:innen gemeinsam mit ihren Kindern selbst Fakten checken?

      Referentin:

      Sophie Rohrmeier
      Referentin:

      Sophie Rohrmeier

      ist BR24-Redakteurin für den #faktenfuchs.

      Nach einigen Jahren bei der Süddeutschen Zeitung (Karl-Buchrucker-Preis für die Reportage "Vergittert") folgte ein Volontariat bei der Deutschen Presse-Agentur dpa. Im Anschluss daran fungierte sie als dpa-Korrespondentin für Oberfranken. Als Überland-Reporterin des Projekts #D17 schrieb Sophie Rohrmeier für die Zeit Online Reportagen aus Bayern (das Team rund um die Redakteurin wurde als "Journalist des Jahres 2017" ausgezeichnet). Und jetzt recherchiert sie für BR24 die Antworten auf Fragen, die von Lesern, Hörern und Zuschauern kommen - und prüft Gerüchte und Behauptungen auf ihren Wahrheitsgehalt für den #faktenfuchs.




      Anmeldung für Lehrkräfte

      Schuljahr 2023/2024

      Bitte melden Sie sich über den nachfolgenden Link (FIBS) für den Workshop an. Die Teilnahmezahl ist begrenzt.

      Lehrgangsnummer: 342082

       

      Anmeldeschluss: 07.03.2024

      Zur Anmeldung

      Was Sie ebenfalls interessieren könnte