Was Sie ebenfalls interessieren könnte
„Entdecken, Erforschen, Erleben“ – unter diesem Motto engagiert sich die Bildungsinitiative „3malE – Bildung mit Energie“ der LEW-Gruppe seit 2005 für Bildungseinrichtungen in der Region Bayerisch-Schwaben.
Ihr persönliches Kundenkonto
Das LEW Kundenkonto bietet Ihnen den bequemsten Weg zu unseren Services, wann und von wo – das bestimmen Sie! Mit wenigen Klicks Zählerstand übermitteln, Abschläge anpassen oder Rechnungen einsehen.
3malE - Bildung mit Energie
„Entdecken, Erforschen, Erleben“ – unter diesem Motto engagiert sich die Bildungsinitiative „3malE – Bildung mit Energie“ der LEW-Gruppe seit 2005 für Bildungseinrichtungen in der Region Bayerisch-Schwaben.
Schon früh wurde in unserem Unternehmen der Zusammenhang zwischen Bildung und Zukunftssicherheit erkannt – und so war es nur folgerichtig, eine Bildungsinitiative zu gründen, mit der die Lechwerke einen gesellschaftlich relevanten Beitrag zur Förderung der Zukunftsthemen Bildung und Energie leisten können. Was damals unter dem Namen „forum schule“ begann, heißt heute „3malE – Bildung mit Energie“ und hat sich als eine ernst zu nehmende Komponente im bayerischen Bildungssektor etabliert.
Im Fokus der Arbeit steht ein breites Angebot an Projekten, Fortbildungsangeboten und pädagogischen Materialien rund um die Zukunftsthemen Energie, Energieeffizienz und Umwelt, aber auch zu gesellschaftlichen und ökologischen Fragestellungen. Hohe Objektivität ist dabei ebenso unser Anspruch wie hohe inhaltliche Qualität, Alltagsnähe und Orientierung am Prinzip der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Die Initiative wendet sich an das gesamte Bildungsspektrum, von (Vor-)Schüler:innen über Erzieher:innen und Lehrkräfte, Kita- und Schulleitungen sowie Eltern, um hier Know-how aus der Praxis zu vermitteln und einen Wissenstransfer zu erreichen.
Im folgenden Video erhalten Sie Einblicke in unsere Motivation, Konzeption und tägliche Arbeit:
Weil 3malE sich in erster Linie als neutrale Plattform für den aktiven Austausch zwischen Wirtschaft und Bildung versteht und seit jeher mit hohem pädagogischem Anspruch arbeitet, genießt die Initiative auch Anerkennung auf ministerieller Ebene: So steht die Bildungsinitiative 3malE seit 2005 unter der Schirmherrschaft des bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.
Nur gemeinsam und mit der Energie und Kompetenz im Team ist es möglich, eine Initiative wie 3malE zu entwickeln und zu realisieren. Wir möchten allen Bildungsteilnehmenden einen echten Bildungsmehrwert bieten, dessen Schwerpunkt auf den Themen Energie und Nachhaltigkeit liegt, der aber auch gesellschaftliche Fragen aufgreift.
Das Fundament unserer Arbeit sind die Erfahrungen und Kenntnisse unserer Teammitglieder. Diese sind seit Jahren im Bildungsumfeld tätig, haben Erfahrung als Dozent:innen für Fortbildungen sowie im Event- und Projektmanagement und nicht zuletzt auch als Marketingspezialist:innen. Dieses Know-How wird umgesetzt in energiegeladene Aktionen, Themen und Projekte.
Wir sind ausgezeichnet
Auszeichnung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Deutschen UNESCO-Kommission
Im Rahmen des UNESCO Programms „BNE 2030” erhielt 3malE vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Deutschen UNESCO Kommission die Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Weitere Informationen zu der Auszeichnung sowie zu den 17 Zielen der Nachhaltigen Entwicklung finden Sie hier.
Wer sind unsere Zielgruppen?
Meilensteine des Bildungsengagements von 3malE
Schulische Beratung
Wichtig war es dem Team der Bildungsinitiative von Anfang an, ein Programm zu entwickeln, das an den aktuellen Bedürfnissen von Schulen ausgerichtet ist. Daher nehmen die Lechwerke seit 2004 regelmäßig am Modellprojekt „Lehrer in der Wirtschaft“ teil.
Unser Engagement für die Umwelt
Uns liegt natürlich die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder am Herzen. Und damit diese glücklich verläuft, spielen Bildung und Umweltschutz eine entscheidende Rolle. Gemeinsam mit der gesamten LEW-Gruppe setzen wir uns deshalb in unserer Region engagiert für Umwelt-, Klima- und Artenschutz ein - auch bei den ganz Kleinen. Denn nur Bildung und Engagement können bei diesen Zukunftsthemen einen wirklichen Unterschied machen.
Im nachfolgenden Video sehen Sie einen kleinen Ausschnitt der Bemühungen der LEW-Gruppe zum Thema Artenschutz. Weitere Informationen zum Engagement der LEW-Gruppe finden Sie auf bessermachen.lew.de.
Was Sie ebenfalls interessieren könnte