Was Sie ebenfalls interessieren könnte
- Booklet mit Anleitung zu allen Übungen
- 1 CD mit allen Musikstücken
- 1 USB-Stick mit kurzen anschaulichen Videoclips zu allen Übungen
- 4 Plakate
Ihr persönliches Kundenkonto
Das LEW Kundenkonto bietet Ihnen den bequemsten Weg zu unseren Services, wann und von wo – das bestimmen Sie! Mit wenigen Klicks Zählerstand übermitteln, Abschläge anpassen oder Rechnungen einsehen.
Bewegungspause für 3./4. Klassen
Die Bewegungspause ist ein Paket von vier Bewegungsmodulen zu altersgerechter Musik. Die Module bestehen aus sieben bis acht Übungen, die jeweils etwa eine Minute dauern.
Sportmediziner:innen und ärztliches Fachpersonal der Kinderheilkunde halten es für sinnvoll und wünschenswert, den weitgehend sitzend verbrachten (Vor-)Schulalltag der Kinder mit geeigneten Bewegungsübungen zu unterbrechen, um die Muskulatur zu entspannen, den Kreislauf zu aktivieren und für zusätzlichen Sauerstoff im Gehirn zu sorgen. Durch derlei „bewegte Unterbrechungen“ haben Kinder mehr Spaß, sie sind aufnahmefähiger und entspannter, weil sie dabei auch aufgestaute Energien abbauen. In den Lehrplänen werden Pausen, die der Bewegung dienen, als regelmäßig wiederkehrende Phasen im Unterricht empfohlen.
Jede pädagogische Fachkraft – mit oder ohne Sportausbildung – kann mit ihren Schützlingen die Übungen machen. Die DVD zeigt, wie Kinder diese richtig ausführen. Konzipiert wurden die Übungen von Sportlehrer:innen und Bewegungstherapeut:innen auf der Grundlage neuester Erkenntnisse zur kindlichen Physis.
Die Übungen der Bewegungspause für die Vorschule & 1./2. Klasse orientieren sich an der Lebenswelt und der Fantasie der Kinder: Es geht um Tiere, Pflanzen, Wetter und Zirkus. Jede Übung ist mit einer Geschichte oder Situation verknüpft, die bei Kindern positive Assoziationen weckt.
Bewegungspausen können eingelegt werden, um den Alltag in Schule und Kindertagesstätte zu rhythmisieren, sie wirken Unaufmerksamkeit, Lustlosigkeit und motorischer Unruhe entgegen.
Was Sie ebenfalls interessieren könnte