Sie haben Fragen?
Sie haben Fragen?
Wir sind gerne persönlich für Sie da!
Das LEW Kundenkonto bietet Ihnen den bequemsten Weg zu unseren Services, wann und von wo – das bestimmen Sie! Mit wenigen Klicks Zählerstand übermitteln, Abschläge anpassen oder Rechnungen einsehen.
3malE-Akademie - das Fortbildungsprogramm der LEW-Bildungsinitiative
Sie möchten Ihr Wissen erweitern, Fachfragen diskutieren und sich mit Kollegen austauschen? Dann sind Sie bei der 3malE-Akademie genau richtig!
Unser zielgerichtetes und effizientes Fortbildungsangebot richtet sich an Schulleitungen, Lehrkräfte, Kita-Leitungen, Pädagogische Fachkräfte in Kitas und natürlich an Eltern. Behandelt werden die Themenfelder Managementwissen, Energie- & Umweltkompetenz, Digitale Bildung sowie soziale, gesellschaftliche und kulturelle Fragestellungen. Die Teilnahme an unseren Fortbildungen ist kostenfrei.
Stöbern Sie jetzt im E-Paper zu unserem Fortbildungsprogramm
Alle Veranstaltungen 2020/2021 im Überblick:
Termin | Thema | Beschreibung | Zielgruppe | |
---|---|---|---|---|
Sa., 06.02.2021 | Online-Fortbildung: Selbstführung und Selbstmanagement | Methoden der Selbstführung und des Selbstmanagements kennenlernen, um die Führungsrolle im Schulalltag umsetzen zu können. |
Schulleitungen | Mehr erfahren |
Sa., 06.03.2021 | Kollaborative Projektsteuerung | Agil und innovativ im Team arbeiten – Kennenlernen von Moderationstipps und Werkzeugen, um Schulprojekte anhand kollaborativer Prinzipien effektiv und effizient zu steuern. | Schulleitungen | Mehr erfahren |
Sa., 13.03.2021 | Service Learning - Lernen durch Engagement | Gesellschaftliches Engagement von Schülern mit fachlichem Lernen kombinieren. |
Schulleitungen | Mehr erfahren |
Mi., 05.05.2021 | Meine Rolle als Kita-Leitung |
Durch praktische Übungen, anregende Methoden und (Selbst)-Reflexion die eigene Rolle in der Personalführung und dem Management einer Kindertageseinrichtung kennen- und verstehen lernen. |
Kita-Leitungen | Mehr erfahren |
Termin | Thema | Beschreibung | Zielgruppe | |
---|---|---|---|---|
Di., 16.03.2021 | Smart City und umweltfreundliche Energietechnologien von morgen |
Die Zukunft moderner Städte steht vor großen Herausforderungen. Erste Lösungsansätze wie innovative Energielösungen, effiziente Straßenbeleuchtung, digitale Steuerung und Elektromobilität kennenlernen und selbst erFAHREN! |
> Lehrkräfte |
Mehr erfahren |
Di., 23.03.2021 | Die Bedeutung der Wasserkraft für die Energiewende | Neue Wege für eine nachhaltige Wasserkraft – hören und sehen, wie eine klimafreundliche Energiegewinnung im Einklang mit der Ökologie eines Flusses erfolgreich gelingen kann. | > Lehrkräfte | Mehr erfahren |
Di., 20.04.2021 | Das wilde Leben - Ein Insektenbiotop auf dem Schulgelände |
In Theorie und Praxis das Know-How erwerben, wie man auf dem Schulgelände gemeinsam mit den Schülern ein sinnvolles Insektenbiotop anlegt. |
> Lehrkräfte |
Mehr erfahren |
Di., 18.05.2021 | Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Kita | Möglichkeiten kennenlernen, um Bildung für Nachhaltige Entwicklung in den Kita-Alltag zu integrieren. |
> Kita-Leitungen >Pädagogische Fachkräfte in Kitas |
Mehr erfahren |
Fr., 18.06.2021 | Nachhaltigkeit am Beispiel der Fellhornbahnen in Oberstdorf |
Vor Ort erfahren, wie Technik, Natur und Mensch Hand in Hand gehen und sich Tourismus und Naturschutz miteinander vereinen lassen. |
> Lehrkräfte | Mehr erfahren |
Termin | Thema | Beschreibung | Zielgruppe | |
---|---|---|---|---|
Mi., 21.10.2020 | Online-Fortbildung: Die papierlose Lehrkraft | Digitale Tools kennenlernen, um die Arbeit, ohne zahlreiche Notizzettel, zu organisieren und zu strukturieren. |
> Lehrkräfte | Mehr erfahren |
Di., 17.11.2020 | Online-Fortbildung: Experimentieren mit Photovoltaik, Windenergie, Thermalenergie und Energiespeicher |
Einsatz und Nutzen der Experimentierkoffer Erneuerbare Energien der Firma leXsolar für den Unterricht kennenlernen. |
> Lehrkräfte | Mehr erfahren |
Di., 19.01.2021 und Do., 25.02.2021 |
Online-Fortbildung: Digitalisierung in der Kita | Neue Medien sinnvoll in den Kita-Alltag integrieren. |
> Kita-Leitungen > Pädagogische Fachkräfte in Kitas |
Mehr erfahren |
Mi., 10.02.2021 | Online-Fortbildung: Flipped Classroom | Digitale Elemente im Unterricht sowie zur Vor- oder Nachbearbeitung einsetzen. |
> Lehrkräfte | Mehr erfahren |
Di., 02.03.2021 | Informatik an der Grundschule - mit und ohne Strom | Methoden kennenlernen, mit denen digitale Elemente in den Unterricht integriert und die Kinder an informatisches Denken herangeführt werden. | > Lehrkräfte | Mehr erfahren |
Do., 04.03.2021 | Online-Fortbildung "Digitaler (Fern-) Unterricht? Wirkungsvoll, kompetenzorientiert & personalisiert | Methoden kennenlernen, um einen Fern-Unterricht wirkungsvoll, kompetenzorientiert & personalisiert gestalten zu können. | > Lehrkräfte Sekundarstufe I und II | Mehr erfahren |
Di., 09.03.2021 | Online-Fortbildung "Digital kommunizieren und kooperieren im schulischen Kontext" | Chancen und Möglichkeiten digitaler Kommunikations- und Kooperationswege kennenlernen. |
>Lehrkräfte | Mehr erfahren |
Do., 15.04.2021 | Alles Fake oder was? Digitaler Desinformation gezielt entgegenwirken | Wie wir uns informieren (sollten) – Vom Experten erfahren, wie man Falschinformationen und Manipulation im Internet erkennen kann. | > Lehrkräfte | Mehr erfahren |
Termin | Thema | Beschreibung | Zielgruppe | |
---|---|---|---|---|
Mo., 16.11.2020 |
Online-Vortragsabend: Dem Stress keine Chance In Kooperation mit dem Staatlichen Schulamt Unterallgäu, Memmingen |
In zwei Vorträgen Tipps erhalten, wie man mit Achtsamkeit gelassener durch den Alltag kommt. |
> Assistenz in Schulsekretariaten > Eltern > Lehrkräfte > pädagogische Fachkräfte in Kitas |
Mehr erfahren |
Do., 28.01.2021 | Geschichte live erleben im Fugger & Welser Erlebnismuseum | Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Museum – und die verschiedenen Möglichkeiten entdecken, die das Museum für sämtliche Schularten bietet. | > Lehrkräfte | Mehr erfahren |
Di., 02.02.2021 | Vortragsabend: Generation thinking - Die Generation Z | Das Verhalten der Generation Z kennen- und verstehen lernen |
> Assistenz in Schulsekretariaten > Eltern > Lehrkräfte > pädagogische Fachkräfte in Kitas |
Mehr erfahren |
Mi., 14.04.2021 | Konfliktsituationen erfolgreich meistern |
Methoden kennenlernen, um Konflikte im Schulalltag |
> Assistenz in Schulsekretariaten |
Mehr erfahren |
Di., 28.04.2021 | Vortragsabend: Dem Stress keine Chance |
In zwei Vorträgen Tipps erhalten, wie man mit Achtsamkeit gelassener durch den Alltag kommt. |
> Assistenz in Schulsekretariaten > Eltern > Lehrkräfte > pädagogische Fachkräfte in Kitas |
Mehr erfahren |