Ihr Warenkorb ist leer

Ihr persönliches Kundenkonto

Das LEW Kundenkonto bietet Ihnen den bequemsten Weg zu unseren Services, wann und von wo – das bestimmen Sie! Mit wenigen Klicks Zählerstand übermitteln, Abschläge anpassen oder Rechnungen einsehen.

      Workshops im Bayerischen Schulmuseum Ichenhausen

      Museumsreif! Die Geschichte des Lehrens und Lernens

      Workshops im Bayerischen Schulmuseum Ichenhausen
      Workshops im Bayerischen Schulmuseum Ichenhausen


      Die Schüler:innen begeben sich im Bayerischen Schulmuseum Ichenhausen auf eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit. Sie erhalten vielfältige Einblicke in die Geschichte der Schule bzw. die Welt der Mathematik und setzen sich aktiv und spielerisch damit auseinander.

       

      Zur Auswahl stehen folgende Workshops:


      Malen, Ritzen, Schreiben (3. – 7. Klasse)
      Es war ein langer Weg von den ersten Höhlenmalereien bis zur heutigen Schrift: Schriftzeichen wurden zunächst in feuchten Ton gedrückt, Hieroglyphen in Stein gemeißelt, Buchstaben in Wachs geritzt und viel später Bleilettern auf Papier gedruckt. Genauso wichtig wie die Schrift ist für die Menschen die Herstellung von Papier geworden. An diesem Vormittag erleben die Schüler:innen beides – Schrift und Papierschöpfen in einer Zeitreise durch 5000 Jahre Menschheitsgeschichte. Die Devise ist: Mitmachen!

       

      Kinder, wie die Zeit vergeht! (2. – 4. Klasse)
      Im Workshop „Kinder, wie die Zeit vergeht!“ reisen die Schüler:innen ca. 100 Jahre in die Vergangenheit. Sie erleben eine Unterrichtsstunde auf engen Schulbänken und mit strengem Lehrpersonal. Dazu gehören natürlich auch Kopfrechnen und das Schönschreiben mit Griffel und Schiefertafel. Außerdem gestalten sie – mit Feder und Tinte – ein Poesiealbum, wie zu Urgroßmutters Zeiten. Historische Spiele auf dem Pausenhof dürfen selbstverständlich nicht fehlen.

      Was Sie ebenfalls interessieren könnte