Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Wie interessiert man Kinder für MINT-Fächer? Eine ganz neue Herangehensweise stellt ein Lernroboterset von MatataLab dar. Mithilfe eines kleinen, kindlich aussehenden Roboters, seines Satelliten MatataBot und kleiner Programmierbausteine können Kinder ab vier Jahren spielerisch an logisches Denken und Programmieren herangeführt werden – ohne, dass dafür Computer, Handy oder Tablet notwendig wären.
Bei der Programmierung des Lernroboters entdecken Kinder durch Experimentieren, Beobachten und Analysieren wichtige Zusammenhänge der Informatik. Sie machen erste Erfahrungen, wie Eingabe und Ausgabe zusammenhängen, und können dabei Ihre Kreativität beweisen. Ganz nebenbei wird auch die Problemlösekompetenz der Kinder gefördert.