Was Sie ebenfalls interessieren könnte
Theaterpädagogische Fachkräfte des Jungen Theaters Augsburg arbeiten mit den Schüler:innen an einem Präventionsthema. Eigene Erfahrungen werden aufgegriffen und konkretisiert. Alle Schüler:innen spielen eine Rolle und Szene. Die Workshopleitung setzt verschiedene Methoden ein wie Kennenlern- und Teamspiele, Brainstorming, szenisches Spiel: Neben der Erarbeitung und Präsentation erfolgt ein intensiver Austausch mit den Darsteller:innen, dem Publikum, den Lehrkräften und Workshopleiter:innen. Diese schlüpfen immer wieder selbst in die Rollen und konfrontieren die Kinder und Jugendlichen so mit den Folgen ihres Handelns.
Durch den Rollentausch werden die Schüler:innen dazu angeregt, sich selbst bzw. ihr Verhalten gegenüber anderen zu reflektieren. Nicht zuletzt setzt der Workshop – je nach gewähltem Thema – wertvolle Impulse für die eigene Entwicklung bzw. die Klassengemeinschaft.