Was Sie ebenfalls interessieren könnte
LEW nimmt seit 2004 regelmäßig am Modellprojekt „Lehrer in der Wirtschaft“ teil. Das Projekt ist ein Kooperationsangebot zwischen der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. (vbw), dem Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. (bbw) und dem bayerischen Kultusministerium. Es bietet pro Schuljahr bis zu zehn Gymnasiallehrkräften die Möglichkeit, sich ein wirklichkeitsgetreues Bild von der vielfältigen Arbeit in einem Unternehmen zu machen und jeweils für ein halbes bzw. ein Jahr in der Wirtschaft zu arbeiten. Die so gewonnenen Erfahrungen sollen an Schülerinnen und Schüler und an das Kollegium mit einem hohen Multiplikatoreffekt weitergegeben werden. Ziel ist es, das Verhältnis von Schule und Wirtschaft nachhaltig zu verbessern.
Weitere Informationen zum Projekt erhalten Sie hier.
Ein Interview mit Christian Schurack unserem Lehrer im Schuljahr 2022/2023 finden Sie hier.
Ehemalige Projekt-Teilnehmerinnen und Projekt-Teilnehmer, die für die Bildungsinitiative von LEW im Einsatz waren:
Susanne Bloß, Bertha-von-Suttner-Gymnasium Neu-Ulm
Eva Rebel, Paul-Klee-Gymnasium Gersthofen
Katrin Schiller, Leonhard-Wagner-Gymnasium Schwabmünchen
Birgit Hartner, Nikolaus-Kopernikus-Gymnasium Weißenhorn
Petra Wohlrab, Gymnasium Wertingen
Christian Wagner, Gymnasium Ottobrunn
Thorsten Krebs, Gymnasium Marktoberdorf
Simone Bugger, Maximilians-Gymnasium München
Maria Englbrecht, Peutinger-Gymnasium Augsburg
Georg Weichselbraun, Gymnasium Wertingen
Katharina Negele, Franz-Marc-Gymnasium Markt Schwaben
Andrea Kaufmann, Olympia-Morata-Gymnasium Schweinfurt
Thomas Luy, Gabrieli-Gymnasium Eichstätt
Christian Schurack, Willibald-Gymnasium Eichstätt