Wir gratulieren allen teilnehmenden Projektgruppen zu ihren innovativen und nachhaltigen Projekten. Wir freuen uns, dass so viele Ideen an Schulen existieren und Klimaschutz "vor der eigenen Haustüre" umgesetzt wird.
Projektbeiträge der Grundschulen
Grundschule Nördlingen-Mitte

Projekt: Filmreihe zum Thema "Artensterben"
Platz 1
Gewinn: 1000 Euro
Projektbeschreibung
Die Moviebande, eine Filmgruppe der Grundschule Nördlingen-Mitte, erstellte eine Filmreihe zum Thema "Artensterben".
Die Handlung der Moviebande spielt im Jahr 2189. In ihrem Videoclip reisen die Kinder zurück ins Jahr 2020, um die Ursachen des Tiersterbens zu erforschen.
Während der Umsetzung des geplanten Films entstanden noch weitere Ideen, sodass die Grundschulkinder ihren Zukunftsfilm ergänzten mit zwei zum Thema passenden Trickfilmen und einem Dokumentarfilm, für den sowohl ein Naturfotograf als auch ein Imker als Interviewpartner zur Verfügung standen.
Insgesamt ein kreatives Projekt, dass sich mit dem Artensterben und damit einhergehend dem Klimawandel auseinandersetzt. Sehr gut umgesetzt und ein großes Lob an dieser Stelle an die Moviebande und ihr Filmprojekt.
Projektbeiträge der weiterführenden Schulen
Maria-Ward-Gymnasium Augsburg

Projekt: Cafona - care for nature
Platz 1
Gewinn: 1000 Euro
Projektbeschreibung
Cafona "care for nature" wurde im Schuljahr 2018 durch Eigeninitiative von Schülerinnen und Schülern gegründet - ohne Lehrkraft. Zweck der Projektgruppe war und ist es, gemeinsame Aktionen zu Umwelt-, Klima- und Naturschutz zu initiieren und umzusetzen.
Mittlerweile wurde die Projektgruppe in ein P-Seminar umgewandelt.
Einige der bereits realisierten Aktionen:
- Kleidertauschparty
- Handysammelaktion
- Müllsammelaktion
- Bau eines Insektenhotels
- Anbringung von Wildbienenkästen
- Gestaltung eines Schaukastens mit Informationen zu den einzelnen Aktionen
Die Gruppe plant auch weiterhin verschiedenste Aktivitäten, wie z.B. ein Umweltspiel für 5. und 6. Klassen, die Installation von Umwelttafeln in der Klasse oder ein Starterkit für 5. Klassen mit nachhaltigen, möglichst plastikfreien Unterrichtsmaterialien.
Wir wünschen der Projektgruppe Cafona auch weiterhin viele kreative Ideen und eine erfolgreiche Umsetzung.
Private Montessori-Schule Wertingen

Projekt: Durchführung verschiedenster Projekte zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Platz 2
Gewinn: 750 Euro
Projektbeschreibung
Die 4 Schülerinnen der 8. Klasse aus der Privaten Montessori-Schule Wertingen haben sich mit einer Projektübersicht beworben und darin Aktionen präsentiert, die bereits an der Schule gestartet bzw. realisiert wurden.
Zu den Aktionen zählen beispielsweise:
- Spendenlauf für das Klima
- Plastikfasten, Projektwoche in allen Klassen
- Waldtage
- Kleiderschrankbörse
- Erdkinderhaus
Auch hier sind bereits tolle Projekte realisiert worden. Wir wünschen viel Erfolg bei der Umsetzung weiterer Aktionen.
Joseph-Bernhart-Gymnasium Türkheim

Projekt: Vélo-Héros
Platz 3
Gewinn: 500 Euro
Projektbeschreibung
Die 16 Schülerinnen und Schüler des P-Seminars "Vélo-Héros" radeln bei Ihrem Projekt fürs Klima. Jeder geradelte Kilometer bringt 1 Euro. Der gesammelte Betrag wird dann am Ende dem Verein Primaklima e.V. gespendet.
Die Tour führt die Schülerinnen und Schüler von Türkheim aus an Lech und Wertach entlang nach Reutte, von dort aus erkundet die Radelgruppe das Lechtal und fährt dann über den alten Gaichtpass und das Tannheimer Tal nach Wertach am Grüntensee weiter. Von dort aus geht es dann wieder zurück zur Schule.
Die Tour findet unter den Aspekten Energie, Umwelt und Mobilität statt.
Wir wünschen den Vélo-Héros eine gute und erlebnisreiche Fahrt.