Programm:
Die Führung beginnt bereits mit der Abholung der Gruppe am Banhhof durch das Team aus dem Honigdorf Seeg. Über den Erlebnispfad geht es zur Erlebnisimkerei (ca. 900 m Weglänge). Während der kurzen Wanderung werden drei Stationen auf dem Erlebnispfad behandelt. In der Erlebnisimkerei gibt es zur Erfrischung einen Honigsprudel, der mit den Kindern aus Wasser, Zitrone und Honig gemacht wird. Anschließend besteht die Möglichkeit eine kurze Pause zu machen. Danach beginnt das Programm in der Erlebnisimkerei mit grundsätzlichen Informationen über die Biene (angepasst an die Altersstruktur der Kinder). Es folgt die Besichtigung des Bienenhauses. Hier wird die Biene gesehen, gehört und „gerochen“. Im Bienengarten warten schließlich die Klotzbeute, der Sonnenwachsschmelzer und die Freilandhaltung auf die Kinder. Nach der Besichtigung des Bienenhauses geht die Gruppe weiter in den Schleuderraum. Sofern volle Waben zur Verfügung stehen, können die Kinder den Honig aus der Wabe schleudern und ihn anschließend selbst abfüllen.
Um den Tag erfolgreich abzuschließen bietet sich noch ein Besuch auf dem Bienchenspielplatz an.
- Zielgruppe: Vorschulkinder
- Dauer: 2,5 - 3 Stunden (je nach Länge der Pause)
- Max. Gruppengröße: 25 Kinder
- Ort: Honigdorf Seeg