Universität Augsburg I Lechmuseum Bayern
Universität Augsburg I Lechmuseum Bayern
Ihr persönliches Kundenkonto
Das LEW Kundenkonto bietet Ihnen den bequemsten Weg zu unseren Services, wann und von wo – das bestimmen Sie! Mit wenigen Klicks Zählerstand übermitteln, Abschläge anpassen oder Rechnungen einsehen.
Workshop für Schulklassen ab der dritten Jahrgangsstufe
Eine blühende Wiese, strahlender Sonnenschein, um uns herum brummt und summt es – eifrige Insekten bei der Arbeit. Dieses Szenario – früher selbstverständlich – bedarf heute unserer Unterstützung.
Zwei Lehramtsstudierende der Universität Augsburg erklären, warum es so wichtig ist, aktiv einen Beitrag für den Erhalt eines insektenfreundlichen Lebensraums zu leisten. Darüber hinaus erläutern sie den Nutzen von Kleinbiotopen und die Grundlagen sich selbst erhaltender Insektenwiesen.
Gemeinsam mit den Schüler:innen legen sie eine kleine Insektenwiese an. Auf diese Weise erlernen die Teilnehmer:innen alle relevanten Handlungsschritte sowie die grundlegenden praktischen Kenntnisse. Der Workshop vermittelt den Lernenden Interesse, Wissen und Können, um selbst eigene Biotope auf dem Schulgelände oder im heimischen Garten anzulegen und somit aktiv dem Artensterben entgegenzuwirken.
Optional erhalten die Schüler:innen nach dem Workshop eine Führung durch das Wasserkraftwerk Langweid – Teil des UNESCO-Welterbes „Augsburger Wassermanagement-System“.
Beitrag der Schule
Das könnte Sie ebenfalls interessieren