Ihr Warenkorb ist leer

Ihr persönliches Kundenkonto

Das LEW Kundenkonto bietet Ihnen den bequemsten Weg zu unseren Services, wann und von wo – das bestimmen Sie! Mit wenigen Klicks Zählerstand übermitteln, Abschläge anpassen oder Rechnungen einsehen.

      Aktionen aus unserem 3malE-Partnerschulen-Programm für weiterführende Schulen

      Schuljahr 2021/2022

      Auf dieser Seite finden Sie die Aktionen für weiterführende Schulen aus unserem Partnerschulen-Programm 2021/2022 für die bisher wenige Bewerbungen eingegangen sind. Natürlich können Sie sich auch noch für alle anderen Pakete aus dem 3malE-Partnerschulen-Programm bewerben. Das gesamte Programm finden Sie hier.

       

      Bitte beachten Sie, Bewerbungsschluss für die erste Verlosung ist der 15.11.2021.

      Bei Interesse bewerben Sie sich bitte über unser Anmeldeformular. Dieses finden Sie auf jeder Aktionsseite auf der rechten Seite.

       

      Bei Fragen zu den Aktionen können Sie uns gerne per E-Mail (info@lew-3malE.de) oder telefonisch unter 0821-328 1564 kontaktieren.

      Aktionen für weiterführende Schulen, für die wenige Bewerbungen eingegangen sind

      Aktion Kurzbeschreibung Zielgruppe Weitere Informationen und Anmeldung
      Die Welt der Bienen entdecken Die Schüler:innen erfahren warum die Biene so wichtig für unser Ökosystem ist. 5. - 8. Klasse Weitere Informationen und Anmeldung
      Experimentierkoffer Erneuerbare Energien - weiterführende Schulen Die Experimentierkoffer beinhalten Versuche zu den Themen Photovoltaik, Windenergie, Thermalenergie und Energiespeicher. ab der 8. Klasse Weitere Informationen und Anmeldung
      Experimentierkoffer Erneuerbare Energien - FOS/BOS/ berufliche Schulen Die Experimentierkoffer beinhalten Versuche zu den Themen Photovoltaik, Windenergie, Thermalenergie und Energiespeicher. ab der 10. Klasse Weitere Informationen und Anmeldung
      Aktion E-Mobility E-Mobility-Fachkräfte geben im LEW-Fuhrpark einen spannenden Einblick in das Zukunftsthema Elektromobilität. ab der 10. Klasse Weitere Informationen und Anmeldung
      Vortrag Energiewende Was bedeutet die Energiewende für die Region Bayerisch-Schwaben? Die Schüler:innen erfahren Wissenswertes über die Erzeugung regenerativer Energien und wo die Grenzen liegen. ab der 10. Klasse oder ab der 9. Klasse für Schüler mit math./naturwiss./techn. Schwerpunkt Weitere Informationen und Anmeldung
      Workshop Nachrichtenkompetenz Informationsflut, Fake-News und gezielte Desinformation - die Schüler:innen lernen, wie sie Inhalte richtig sichten und kritisch hinterfragen.

      ab der 8. Klasse

      Weitere Informationen und Anmeldung
      Computer für den Schulalltag

      Wir stellen den Schulen Desktop-PCs und Laptops zur Verfügung.

      Alle Jahrgangsstufen

      Weitere Informationen und Anmeldung
      Ausstellung im jüdischen Museum

       

      Die Intervention "Judenbilder" die sich mit Vorurteilen, Stereotypen und Verschwörungsmythen rund um das Judentum auseinandersetzt.

      8. - 9. Klasse

      Weitere Informationen und Anmeldung
      Workshop im Bayrischen Schulmuseum Ichenhausen

      Von Erbsenzählern und Schrittmachern: Die Klasse begibt sich auf Spurensuche und erforscht das Thema Mathematik

       5. - 7. Klasse

      Weitere Informationen und Anmeldung
      Schriftsteller:innen lesen an der Schule

      Lesung einer Autorin oder eines Autors an Ihrer Schule.

      Alle Jahrgangsstufen

      Weitere Informationen und Anmeldung
      Die Stadt-Land-Strom-Bastelbox

      Die eigene Gemeinde samt Energieversorgung nachbauen. Der Kreativität der Kinder sind keine Grenzen gesetzt.

      5. und 6. Klasse

      Weitere Informationen und Anmeldung
      Tombola-Preise

      Das Paket beinhaltet Give  aways und weitere nützliche Gegenstände im Wert von 100 €.

      Alle Jahrgangsstufen

      Weitere Informationen und Anmeldung