Ihr Warenkorb ist leer

Ihr persönliches Kundenkonto

Das LEW Kundenkonto bietet Ihnen den bequemsten Weg zu unseren Services, wann und von wo – das bestimmen Sie! Mit wenigen Klicks Zählerstand übermitteln, Abschläge anpassen oder Rechnungen einsehen.

      Hör- und Sprachschatzkiste der Stiftung Zuhören

      Ohren spitzen

      Hör- und Sprachschatzkiste der Stiftung Zuhören
      Hör- und Sprachschatzkiste der Stiftung Zuhören

      Tagtäglich werden wir mit vielen Geräuschen aus unserer Umgebung konfrontiert. Besonders in der Interaktion mit unseren Mitmenschen erhält das Hören eine kommunikative Funktion. Das Zuhören spielt dabei eine ebenso wichtige Rolle wie das Sprechen selbst. Das (Zu-)Hören nimmt nicht nur eine große Bedeutung für die Sprachkompetenz der Kinder ein, sondern bildet eine zentrale Grundlage für deren Identitätsentwicklung. Aus diesem Grund hat die Stiftung Zuhören gemeinsam mit Kooperationspartner:innen ein ganzheitliches Konzept namens „Ohren spitzen!“ entwickelt, das mithilfe von verschiedenen Materialsammlungen Kitas Anregungen rund ums Thema (Zu-)Hören liefert. Projekte wie die Hör- und Sprachschatzkiste sollen die Kinder für die auditive Wahrnehmung und einen achtsamen Umgang miteinander sensibilisieren. Die Arbeitsmaterialien aus der Kartenschatzbox liefern pädagogischen Fachkräften Inspirationen für gemeinsame Aktionen, wie z. B. einen Körperchor bilden, Übungen zur Medienpraxis oder Anleitungen für Bastelprojekte zum Thema Töne und Geräusche.
      Das Konzept bietet vielseitige Ansätze zur Reflexion, schult die Konzentrationsfähigkeit der Kinder, fördert ihre sprachliche Bildung und unterstützt dabei die Entwicklung sozialer Beziehungen.

      • Dieses Paket stellen wir 3 Kitas zur Verfügung. Pro Kita wird 1 Koffer vergeben.

      Beitrag der Kita:

      • Aushang des 3malE-Info-Plakats
      • Sichtbares Anbringen des „KITA-Entdecker-Programm“-Aufklebers am Eingang der Kita
      • Einladung von Presse, Eltern- und Kommunalvertretungen (z. B. Bürgermeister:in) zum Übergabetermin
      • Presse-/Elterninformation zum Engagement der Lechwerke

      Was Sie ebenfalls interessieren könnte