Was Sie ebenfalls interessieren könnte
Das Summen und Brummen der Insekten in unserem Garten oder während dem Spazierengehen ist alltäglich für uns, doch den heimischen Insekten geht es nicht gut. Verschiedene menschliche Einflüsse verringern ihre Lebensräume und Futterquellen.
Naturlehrer Harald Harazim erklärt in diesem Workshop, warum die Insekten für unseren Lebensraum so wichtig sind, welche (menschlichen) Verhaltensweisen ihnen schaden und was wir tun können, um ihnen zu helfen. Das Wasserkraftwerk in Langweid bietet mit seiner Insektenvielfalt den idealen Standort für ein Insektenhotel. Die Kinder bauen nicht nur ein eigenes kleines Insektenhotel in der Dose mit Beobachtungsrohr, sondern auch eine größere Variante, die am Wasserkraftwerk verbleibt und den dort heimischen Insekten Unterschlupf bietet. Der erlebnisreiche Tag am Kraftwerk (eines von drei LEW-Kraftwerken am Lechkanal, die im Juli 2019 als Teil einer UNESCO-Welterbestätte ausgezeichnet wurden) kann mit einem Besuch der historischen Schauturbine abgerundet werden. Dort erleben die Kinder, wie Strom in einem Wasserkraftwerk entsteht.