Miteinander! Beratung und Training
Miteinander! Beratung und Training
Ihr persönliches Kundenkonto
Das LEW Kundenkonto bietet Ihnen den bequemsten Weg zu unseren Services, wann und von wo – das bestimmen Sie! Mit wenigen Klicks Zählerstand übermitteln, Abschläge anpassen oder Rechnungen einsehen.
Konflikte frühzeitig erkennen, richtig deuten und zielführend damit umgehen
Eltern, Schüler:innen; Kolleg:innen – als Lehrkraft sind wir permanent von Menschen umgeben. Unterschiedliche Ansichten in Einklang zu bringen, ist seit jeher ein Grundwerkzeug pädagogischen Handelns. Doch die Ereignisse der letzten zwei Jahre haben die Störungskurve im Lehrerberuf durch die Zunahme von offenen oder verdeckten Konflikten deutlich erhöht. Als Pädagog:innen wissen wir, Störungen haben Vorrang. Und ebenso wissen wir, Konflikte kosten Kraft und nehmen Ressourcen in Anspruch, die wir eigentlich nicht haben.
So ist es an uns, Konflikte, die uns umgeben, frühzeitig zu erkennen, richtig zu deuten und zielführend damit umzugehen.
Was ist mein Kommunikations- und Konfliktstil? Welche Konfliktlösestrategien gibt es und wann gilt es, welche anzuwenden? Wie kommuniziere ich möglichst deeskalierend und vertrauensbildend? Fragen wie diese sind Fragen des Konfliktmanagements, die wir gemeinsam im Seminar diskutieren und beleuchten möchten.
Workshop-Leitung
Bianka Welter
hat nach einer Berufsausbildung im Bereich Werbung und einem Studium zur Diplom-Marketingwirtin BAW an der Bayerischen Akademie für Werbung und Marketing in München noch ein Studium der Betriebspädagogik an der Akademie Führungspädagogik in Landau/Pfalz sowie ein Studium der Diplom-Pädagogik an der Universität Landau-Koblenz angeschlossen. Zu ihren Aufgaben zählten Kundenbetreuung und Vertriebstätigkeit in Agenturen, Beratung und Training von Existenzgründern an der Hans Lindner Stiftung sowie Aufbau und Leitung der UnternehmerAkademie im Hans-Lindner-Institut. Bianka Welter hat vielfältige Projekte in Kooperation mit Schulen geleitet und begleitet – z. B. Ideen machen Schule (Existenzgründerwettbewerb) oder Arbeitskreise Schule-Wirtschaft. Seit 2005 ist sie selbstständige Trainerin für Führung und Kommunikation an Schulen, Hochschulen, sowie privaten und öffentlichen Bildungseinrichtungen.
In Kooperation mit:
Miteinander! Beratung und Training
Miteinander! Beratung und Training
Das könnte Sie ebenfalls interessieren