Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Die Corona-Pandemie hat den Trend zur Digitalisierung des täglichen Lebens deutlich verstärkt – sei es das Arbeiten im Homeoffice, der Unterricht per Homeschooling oder das Einkaufen und Weiterbilden im Internet. Aber die neuen Tools, Apps und Anwendungen gewähren nicht nur Kolleg:innen, Lehrer:innen oder Vorgesetzten Zutritt in unsere vier Wände. Die Internetkriminalität steigt so rasant wie die Ausbreitung von Fake News. Cyberkriminelle nutzen Sicherheitslücken in unseren Geräten, in Arbeitsabläufen oder auch im Nutzungsverhalten unserer Kinder. Und sie finden immer neue Schwachstellen, da wir fast immer online sind. Doch man kann sich schützen: Dieser Vortrag zeigt – auch auf humorvolle Art – wie und erklärt die Tricks der Hacker.