Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Voraussetzung für jeden Teambildungsprozess ist als Leitung und Führungskraft engagierte Mitarbeiter:innen für eine effektive und effiziente Zusammenarbeit nicht nur zu gewinnen, sondern auch langfristig zu binden. Aber wie schafft man es, verschiedene Menschen- und Verhaltenstypen zu erkennen und in ein Team zu integrieren? Das Seminar hilft den eigenen Verhaltenstyp zu analysieren und darüber hinaus Mitarbeiter:innen besser einzuschätzen, um für die Kolleg:innen den richtigen Platz innerhalb des Teams und der Kita-Einrichtung zu finden.
Dank langjähriger Erfahrung als Einrichtungsleitung und Erzieherin gibt die Referentin Methoden und praktische Verhaltenstipps mit auf den Weg, um das Team zu motivieren und für einen kollaborati-ven Prozess zu begeistern. Durch die gemeinsame Erarbeitung der vier Phasen der Teamentwicklung wird ein besseres Verständnis im Team und eine gruppendynamische Reife forciert. Wichtig hierbei als Führungskraft ist es, das Team in den einzelnen Phasen (Forming-, Storming-, Norming-, und Performingphase) zu unterstützen und zu begleiten. Der Workshop bietet Anregungen, um Mitarbeiter:innen zu motivieren und zu begeistern und zeigt, wie Konflikte über Feedback-mechanismen konstruktiv und zielorientiert geführt und gelöst werden können.
Ziel des Workshops ist es, das Miteinander und die tägliche Arbeit im Team spürbar zu erleichtern und eine erfolgreiche und wertschätzende Zusammenarbeit im Team und mit den Mitarbeiter:innen zu entwickeln.