Was Sie ebenfalls interessieren könnte
Erneuerbare Energien spielen eine Schlüsselrolle bei der Erreichung aktueller Klimaschutzziele. In Bayern bildet die Wasserkraft dabei einen wichtigen Baustein bei der Umsetzung der Energiewende. Wie der nachhaltige Betrieb von Wasserkraftwerken heute aussieht, wie Klimaschutz und Naturschutz Hand in Hand gehen und welche Aufgaben die Wasserkraft sonst noch erfüllt – das alles erfahren die Lehrkräfte in dieser Fortbildung. Dabei erhalten die Teilnehmenden im Rahmen einer geführten Tour durch das Donaukraftwerk Günzburg sowohl Einblicke in die Funktionsweise eines Wasserkraftwerks als auch Informationen über den Beitrag der Wasserkraft zu einer nachhaltigen Stromversorgung und Infrastruktursicherung. Die Referenten zeigen anschließend während einer Bootstour entlang der Donau auf, welche umweltfreundlichen Alternativen der Dammsanierung und -erhöhung möglich sind und wie dadurch gleichzeitig Lebensräume für Flora und Fauna geschaffen werden können.