Ihr Warenkorb ist leer

Ihr persönliches Kundenkonto

Das LEW Kundenkonto bietet Ihnen den bequemsten Weg zu unseren Services, wann und von wo – das bestimmen Sie! Mit wenigen Klicks Zählerstand übermitteln, Abschläge anpassen oder Rechnungen einsehen.

      Mit grünem Strom klimaneutral und unabhängig werden – innovative Technologien und Konzepte in der Praxis

      Welche Herausforderungen stellt der Klimaschutz für die Energieversorgung da?

      Mit grünem Strom klimaneutral und unabhängig werden – innovative Technologien und Konzepte in der Praxis
      Mit grünem Strom klimaneutral und unabhängig werden – innovative Technologien und Konzepte in der Praxis

      Klimaschutz ist die größte Herausforderung der kommenden Jahre und Jahrzehnte. Doch was bedeutet das konkret für den Umbau der Energieversorgung? Welche Rolle spielt grüner Strom für Mobilität und Wärme und welche Technologien sind erfolgversprechend?
      Expert:innen geben in dieser Fortbildung Antworten und zeigen aktuelle Entwicklungen auf. Die Teilnehmenden erfahren, welchen Beitrag Elektromobilität zur Verringerung des CO2-Ausstoßes leistet und wie die Mobilität der Zukunft aussehen wird. Bei Testfahrten können die Lehrkräfte Elektromobilität selbst erleben. Die anschließende Führung durch die WWK ARENA, dem ersten CO2-neutrale Stadion der Welt, vermittelt ihnen Einblicke hinter die Kulissen und zeigt das innovative Energieversorgungskonzept der Sportstätte.

      Programm:

      Walter Albrecht

      Vortrag I

      Klimaneutralität 2050 – Herausforderungen für eine moderne Energieversorgung der Zukunft

       

      Walter Albrecht

      • Leiter Kommunalmanagement bei der Lechwerke AG
      • Geschäftsführer der Energiegemeinschaft LEW e. V.
      • Vorsitzender des Expertennetzwerk Speicher des FNN beim VDE, Berlin

      Matthias Groher

      Vortrag II

      Status Quo E-Mobility – Herausforderungen, Chancen und Trends

       

      Matthias Groher, Institut Neue Mobilität

      verantwortet das Institut Neue Mobilität.
      Auf Basis seiner Berufserfahrung und seines Netzwerks entwickelt er Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle rund um die Zukunftsthemen der neuen Arbeits- und Lebenswelten.


      Team E-Mobility LEW

      Vortrag III und Testfahrten

      Mobilität der Zukunft, autonomes Fahren?

       

      E-Mobility-Team von LEW

      treibt das Thema Elektromobilität in der Region mit Hochdruck voran und bietet sichere und schnelle Ladekonzepte. LEW ist aktuell einer der größten Betreiber von öffentlichen Ladeinfrastrukturen in Deutschland.


      Stefan Stölzle

      Praxis II

      Geführte Technik-Tour durch die WWK Arena

       

      Stefan Stölzle, LEW

      betreut die kommunalen Partner im westlichen Netzgebiet. Ist Ansprechpartner und Schnittstelle zwischen den Fachbereichen der LEW und den kommunalen Partner. Zudem unterstützt er die LEW-Gruppe in Fragen zu effizienten und regenerativen Energietechniken.

      Was Sie ebenfalls interessieren könnte