Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Ein kleinerer Behälter mit Wasser, verschiedene Materialien wie Steine, Münzen, Knetmasse oder auch Lebensmittel wie Kartoffeln oder Rosinen – und schon gehen Kinder der Frage nach, was schwimmt und was schwimmt nicht? Referent Carsten Möller vermittelt den Teilnehmer:innen, wie sie mit einfachen, alltäglichen Materialien bei Kindern die Lust am Forschen und die Begeisterung für MINT-Themen wecken.
Spannende Experimente aus den Bereichen Strom & Energie, Wasser, Luft & Wind und Sonne sind Teil des praxisorientierten Workshops und liefern den Teilnehmer:innen Antworten auf die Fragen: Wie können Kinder frei forschen und experimentieren, welche Begleitung brauchen sie und welche Rolle spielen die pädagogischen Fachkräfte dabei? Braucht es immer eine Erklärung und was ist eine kindgerechte Erklärung?