Ihr Warenkorb ist leer

Ihr persönliches Kundenkonto

Das LEW Kundenkonto bietet Ihnen den bequemsten Weg zu unseren Services, wann und von wo – das bestimmen Sie! Mit wenigen Klicks Zählerstand übermitteln, Abschläge anpassen oder Rechnungen einsehen.

      Flipped Classroom - digital lehren und lernen

      Individualisierter, personalisierter und differenzierter Unterricht

      Flipped Classroom - digital lehren und lernen
      Flipped Classroom - digital lehren und lernen

      Das Konzept Flipped Classroom dreht den traditionellen Unterricht wortwörtlich um. Der Input, der klassisch von der Lehrkraft im Unterricht gegeben wird – z. B. mithilfe eines Erklärfilms – wird auf den Nachmittag verlagert, entweder zur Vor- oder auch zur Nachbereitung. Die Unterrichtszeit kann dann gewinnbringend zur Vertiefung der Thematik genutzt werden, der Unterricht wird individualisierter, personalisierter und differenzierter. Gerade nach den Schulschließungen während der Corona Pandemie ist Flipped Classroom eine gute Idee, das Lernen innerhalb und außerhalb der Schule neu zu denken. Was können Schüler:innen ganz gut allein und wozu braucht es das Klassenzimmer? Sebastian Schmidt nimmt Sie mit auf die Reise durch seinen Flipped Classroom und zeigt Ihnen Beispiele für eine gelungene Umsetzung, aber auch didaktische und organisatorische Fallstricke.


      Workshopleitung:

      Sebastian Schmidt
      Workshopleitung:

      Sebastian Schmidt

      ist Lehrer an der Inge-Aicher-Scholl Realschule Neu-Ulm – Pfuhl für die Fächer Mathematik, Katholische Religionslehre und Informationstechnologie. Seit Anfang 2013 erstellt er Erklärvideos (siehe YouTube Kanal) passend zu seinem Mathematikunterricht und setzte diese nach dem Flipped Classroom Konzept ein. Damit gilt er als einer der ersten im deutschsprachigen Raum, der nach dieser Methode Versuche gewagt hat. Darüber hinaus probiert er im Zuge der Digitalisierung aber auch viel aus, versucht die Schülerinnen und Schüler auf die Berufswelt vorzubereiten und sie digital mündig zu machen. Seine Erfahrungen hat er zusammengetragen und veröffentlicht diese und auch andere Materialien für interessierte Kollegen regelmäßig auf seiner Homepage www.flippedmathe.de

      Seit 2019 ist er zudem Berater für Digitale Bildung in seinem Regierungsbezirk Schwaben. Zusammen mit seinem Team versucht er die Realschulen fit fürs 21. Jahrhundert zu machen. Darüber hinaus ist er an seiner Schule in der Erweiterten Schulleitung tätig.

      Was Sie ebenfalls interessieren könnte