Was Sie ebenfalls interessieren könnte
Das Konzept Flipped Classroom dreht den traditionellen Unterricht wortwörtlich um. Der Input, der klassisch von der Lehrkraft im Unterricht gegeben wird – z. B. mithilfe eines Erklärfilms – wird auf den Nachmittag verlagert, entweder zur Vor- oder auch zur Nachbereitung. Die Unterrichtszeit kann dann gewinnbringend zur Vertiefung der Thematik genutzt werden, der Unterricht wird individualisierter, personalisierter und differenzierter. Gerade nach den Schulschließungen während der Corona Pandemie ist Flipped Classroom eine gute Idee, das Lernen innerhalb und außerhalb der Schule neu zu denken. Was können Schüler:innen ganz gut allein und wozu braucht es das Klassenzimmer? Sebastian Schmidt nimmt Sie mit auf die Reise durch seinen Flipped Classroom und zeigt Ihnen Beispiele für eine gelungene Umsetzung, aber auch didaktische und organisatorische Fallstricke.