Die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF) engagiert sich als gemeinnütziger Verein für die Bildung von Kindern und Jugendlichen im Bereich der Zukunftstechnologien. Mit dem Projekt „Nachwuchsförderung 4.0 – Qualifizieren für die Zukunft“, eröffnet die IJF dem Nachwuchs Bildungschancen und wirkt so mittel- bis langfristig dem Fachkräftemangel in den Technologieberufen entgegen. 3malE und die IJF haben gemeinsam ein Schulbesuchskonzept zum Zukunftsthema Energie entwickelt, um die naturwissenschaftlich-technische Bildung zu stärken.
Die Schulbesuche unter dem Motto „Mission (im)possible – die Energiewende“ richten sich an Realschüler und Gymnasiasten der 9./10. Jahrgangsstufe und werden mit Beginn des Schuljahrs 2016/2017 für LEW-Partnerschulen in der Region Bayerisch-Schwaben angeboten. Für Lehrkräfte wurde eine Fortbildung konzipiert, die ihnen didaktische und organisatorische Hintergrundinformationen zum Schulbesuchskonzept an die Hand gibt sowie Anregungen, wie sie das Thema Energie in den Lehrplan einbinden und im Unterricht praktische umsetzen können.
Weitere Informationen: www.initiative-junge-forscher.de