Natur erleben

Angebot der Lechwerke
Artenvielfalt und heimische Ökosysteme entdecken und erforschen
Nicht nur der Klimawandel, auch der Umgang des Menschen mit der Natur wirkt sich problematisch auf die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt aus. Die Exkursion durch das Vereinsgelände der Naturfreunde Gersthofen soll daher ein Bewusstsein für die Schätze der heimischen Flora und Fauna schaffen. Unter fachkundiger Anleitung gibt es jede Menge zu erkunden, z. B. an einem von LEW finanziell unterstützen Biotop. Gemeinsam mit Dipl.-Forstingenieurin Bettina Schulz eröffnet sich den Kindern der „Lebensraum Natur“ durch aktives Erleben und Verstehen. Kleine Aktivitäten, Forscheraufträge oder Rätsel führen die Kleinsten spielerisch an die verschiedenen Ökosysteme heran und machen den Vormittag zum unvergesslichen „Naturerlebnis“.
Das ehemalige Gelände einer alten Baumschule in Gersthofen bietet neben Flora und Fauna auch Raum für weitere Aktivitäten: Picknick am Grillplatz oder Toben auf dem Bolz- und Spielplatz.
Dieses Paket stellen wir 3 Kitas zur Verfügung.
Dauer: |
ca. 2,5 - 3 Stunden |
Max. Teilnehmerzahl: |
25 Kinder |
Zielgruppe: |
ab 4 Jahren |
Ort: |
Vereinsgelände Naturfreunde Gersthofen |
Beitrag der Kita:
- Aushang des 3malE-Info-Plakats
- Sichtbares Anbringen des „KITA-Entdecker-Programm“- Aufklebers am Eingang der Kita
- Presseinformation zum Engagement der Lechwerke AG
In Kooperation mit: